Startseite » Die 3 Prüfungen des Papierkönigs

Die 3 Prüfungen des Papierkönigs

Eingabe Geschichtenpilot: Junge baut Welt und Figuren aus Papier und wacht plötzlich darin auf. Er muss Prüfungen bestehen.

=>Malbild zum Download am Ende der Geschichte

Titelbild Kindergeschichte Die 3 Prüfungen des Papierkönigs

Elias war ein stiller Junge. In der Schule saß er meist in der letzten Reihe, zeichnete in seine Hefte und sprach kaum mit den anderen. Doch zu Hause, in seinem kleinen Zimmer unterm Dach, erwachte eine andere Welt: die Welt aus Papier.

Er liebte es, Origami-Figuren zu falten. Drachen, Häuser, winzige Bäume – alles entstand aus bunten Zetteln. Bald füllte sich der Schreibtisch, dann der Boden, schließlich stapelten sich die Papierlandschaften bis an die Fensterbank.

Kinderzimmer Kindergeschichte Die 3 Prüfungen des Papierkönigs

Eines Abends, als draußen Regen gegen die Scheiben trommelte, setzte Elias eine goldene Krone aus Pappe auf den Kopf. „Ich bin der König dieser Stadt“, flüsterte er stolz.
Doch in dieser Nacht geschah etwas, das alles veränderte.

Als er aufwachte, war sein Zimmer verschwunden. Stattdessen stand er mitten in seiner Papierstadt. Die Häuser ragten hoch wie Türme, Straßen aus gefalteten Linien führten in alle Richtungen, und selbst der Himmel schimmerte blassweiß wie ein riesiges Blatt. Elias blinzelte, hielt die Krone fest – und hörte Stimmen.

Elias wacht in Papierstatdt auf Kindergeschichte Die 3 Prüfungen des Papierkönigs

Vor ihm traten seine Figuren hervor: ein Drache mit scharfen Kanten, ein kleines Papiermädchen mit gefalteten Zöpfen und ein uralter Origami-Weise, der sich wie ein Akkordeon bewegte.
„König Elias“, sprach der Weise mit knisternder Stimme, „dein Reich lebt. Doch um es zu bewahren, musst du drei Prüfungen bestehen. Versagst du, wird es zu Staub zerfallen.“

Elias’ Herz klopfte. Doch er nickte. „Welche Prüfungen?“

Die erste Prüfung – Mut

Der Drache entfaltete seine Flügel, jedes Rascheln klang wie Donner. „Du fürchtest dich oft vor allem – vor Fragen, vor Blicken, vor dir selbst. Bestehe den Muttest.“
Der Boden öffnete sich, und Elias stand plötzlich am Rand einer tiefen Schlucht. Eine schmale Brücke aus nur einem Papierstreifen führte hinüber.
„Ich schaff das nie“, stammelte er. Seine Knie zitterten.
Da fiel ihm ein, wie oft er im echten Leben wegschwieg, nur um nicht aufzufallen. Doch hier gab es kein Zurück. Er atmete tief, setzte vorsichtig einen Fuß auf die Brücke. Sie schwankte.

Erste Prüfung Kindergeschichte Die 3 Prüfungen des Papierkönigs

„Ich kann das!“, rief er – und tatsächlich: Mit jedem Schritt wurde der Streifen fester, als würde sein Glaube ihn stärken. Er erreichte das andere Ende. Der Drache senkte den Kopf. „Mut erkannt.“

Die zweite Prüfung – Ehrlichkeit

Das Papiermädchen trat vor, ihre Zöpfe wehten, als wären sie echt. „Du lügst manchmal aus Angst. Sag uns die Wahrheit – auch wenn sie dich schwach macht.“
Vor Elias erschien ein Spiegel aus glänzendem Folienpapier. Darin sah er nicht den stolzen König, sondern den schüchternen Jungen, der nie aufzeigte, nie laut lachte.

„Sag, wer du bist“, forderte das Mädchen.

Zweite Prüfung Kindergeschichte  Die 3 Prüfungen des Papierkönigs

Elias schluckte. Es wäre leicht gewesen, zu prahlen. Doch er spürte, dass das Reich nur bestehen konnte, wenn er ehrlich war. „Ich… bin oft ängstlich. Ich tue so, als sei mir alles egal, aber in Wirklichkeit wünsche ich mir Freunde. Ich habe Angst, nicht gut genug zu sein.“
Das Spiegelbild lächelte. Es verwandelte sich – nicht in einen Helden, sondern in Elias selbst, wie er wirklich war. Das Mädchen nickte. „Ehrlichkeit bewiesen.“

Die dritte Prüfung – Vertrauen

Der Origami-Weise erhob sich, seine Falten glitzerten wie Sterne. „Die letzte Prüfung: Vertraue anderen, nicht nur dir.“
Vor Elias erschien ein riesiges Tor aus tausend Papierlagen. „Allein kannst du es nicht öffnen. Wem vertraust du?“

Dritte Prüfung Kindergeschichte Die 3 Prüfungen des Papierkönigs

Elias sah sich um. Der Drache – furchteinflößend, aber treu. Das Mädchen – sanft und klar. Und der Weise selbst – uralt, geduldig.
„Ich brauche euch“, sagte Elias. „Alleine schaffe ich es nicht.“
Er legte seine Hand ans Tor. Zögernd legten der Drache, das Mädchen und der Weise ihre gefalteten Hände dazu. Gemeinsam drückten sie. Ein helles Knistern erfüllte die Luft, das Tor öffnete sich wie ein aufschlagendes Buch – und dahinter leuchtete die ganze Stadt in neuem Glanz.

Die Figuren lächelten. „Du hast bestanden, König Elias. Dein Reich ist stark – weil du Mut, Ehrlichkeit und Vertrauen in dir trägst.“
Das Licht wurde heller, bis Elias die Augen schließen musste.

Als er wieder erwachte, saß er in seinem Zimmer. Die Papierfiguren standen auf dem Tisch, reglos wie zuvor. Doch etwas war anders: In ihm war kein dumpfes Ziehen mehr, sondern ein leises Strahlen.

Am nächsten Tag in der Schule meldete er sich zum ersten Mal im Unterricht. Seine Stimme zitterte, aber er sprach. Und er merkte: Niemand lachte. Im Gegenteil – jemand lächelte ihm zu.

Klasse Kindergeschichte Die 3 Prüfungen des Papierkönigs

Manchmal glauben wir, wir müssten stark und perfekt sein, um etwas zu schaffen. Doch wahre Stärke liegt darin, mutig, ehrlich und vertrauensvoll zu sein – auch wenn man sich klein fühlt.

Erstellt mit unserem

GESCHICHTEN
PILOT

Individuelle Kindergeschichten

Malbild zum Download:

Malbild Kindergeschichte Die 3 Prüfungen des Papierkönigs

Hinweis: Ggf. musst du nach dem Download (je nach Smartphone) nach rechts swipen, um zurück zur Geschichte zu kommen.